Sie sind hier:
- Startseite
- Aktuelles
- Bericht Ausflug Waldwipfelweg 2015
LKMF Ausflug – Waldwipfelweg Sankt Engelmar
Samstagmorgen, auf geht’s!
Ein Ausflug mit dem LKMF, Freunde treffen. 09.00 Uhr, 14 Grad – Super Wetter!
So ging es los. Es sollte sich jedoch alles anders entwickeln. Kaum haben wir den Bayerischen Wald erreicht, sind die Grade gefallen. Plötzlich gab es eine Warnung im Auto: Frostgefahr! 4 Grad...
Nach der Ankunft schnell alles wärmende aus dem Auto mitgenommen. Trotzdem zu wenig! Die ersten Besucher haben sich bibbernd am Parkplatz schon begrüßt. Der Treffpunkt war direkt vor dem Eingang. Nachdem der Großteil der Besucher angekommen ist, war es erst einmal Zeit für einen warmen Platz. Da es schon Mittag wurde und bis zur Führung noch ein Weilchen blieb, haben viele Mitglieder und Freunde schon den gemütlichen Teil eingeläutet und von herzhaft bis süß zu Mittag gegessen.
Unsere erste Vorsitzende Eva hat alle Mitglieder herzlich begrüßt und auf die Führung hingewiesen.
Nach dem Mittagessen begann die Wanderung über den Waldwipfelweg.
Die Führung wurde sehr locker gestaltet und es waren einige lustige, sowie interessante Geschichten über den Weg und die uns umgebende Natur erzählt.
Am höchsten Punkt bewegt sich der Pfad ca. 10 cm im Wind. Die Schwankungen waren deutlich zu spüren. Einige von uns, „Spielkindern“, mussten natürlich versuchen, den Pfad zu „stürzen“ - schaukeln. Wie man sich denken kann, ohne Erfolg.Die Aussicht war sehr atemberaubend. Es waren einige schöne Plätze am Weg, um dort zu verweilen. Nachdem der Pfad beschritten wurde, hat sich unsere Gruppe aufgeteilt.Die wärmer bekleideten Besucher haben noch einen interessanten Waldweg erkundet. Dort entdeckten die tapferen Wanderer noch weitere Attraktionen. Es gab zwei Höhlen – hier war es deutlich wärmer – mit jeder Menge Dinge zum Ausprobieren zum Thema optische Täuschung. Es war eine interessante Erfahrung und es wurde einem deutlich wie schnell sich so ein Gehirn aus dem Konzept bringen lässt.Alle anderen haben sich zum Kaffeetrinken in der eigens reservierten Jägerstube zurückgezogen. Die Kinder konnten sich währenddessen in den Indoor-Spielplatz im 2.Stock zurückziehen, was allen gut gefallen hat.
Im Anschluss erkundeten Kleingruppen das „Haus auf dem Kopf“, welches in Deutschland nur zweimal zu finden ist.In diesem Haus sind alle Einrichtungsgegenstände komplett falsch rum. Dies ergab viele lustige Situationen und viele besondere Bilder, so kleben doch Esstisch, Badewanne oder Kinderbettchen an der Decke. In der Galerie der LKMF-Website sind einige Kostproben zu finden.Am späten Nachmittag kam auch die Sonne noch zu Besuch und der Ausflug fand einen schönen Abschluss auf der Terrasse des Gasthauses mit herrlicher Aussicht.Der Ausflug hat uns viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf das nächste Treffen mit den Mitgliedern und Interessierten des LKMF-Bayern.
(Christian und Lilly aus Pilsting)